Mountainvillage (Bergedorf)
Sternwarte

--------- Die Universitäts Sternwarte Hamburg Bergedorf ---------


Auf dem Gelände befindet sich neben einer Montesori Schule auch das Cafee Stellar.




Das Gelände ist mit einem ausgeschilderten Rundgang versehen. Vor den Gebäuden stehen jeweils Hinweisschilder. Zeitweise werden auch öffentliche Beobachtungsabende und Führungen angeboten, bei denen man auch so manches Gebäude von innen sehen kann.



Das Hauptgebäude mit der Verwaltung und der Bibliothek.




Das Laborgebäude mit dem Fotoplattenarchiv



Der große Refraktor (Linsenteleskop) mit 60 cm Objektivöffnung





Entlang des Hauptweges über das Gelände ersteckt sich der Planetenpfad. Hier sind alle Planeten als Maßstabsgerechtes Modell aufgebaut. Der äußerste Planet Neptun befindet sich am Tor zur August-Bebel-Str.



Das Meridiangebäude , mit diesm Instrument wurde früher die Positionen der Sterne genau vermessen. Die Optik befindet sich im Deutschen Museum München. Das Instrument war exakt in Nord - Süd richtung aufgestellt .



Das 1 Meter Teleskop, wie der Name schon sagt, ist hier ein Hauptspiegel mit 1 Meter Durchmesser verbaut. Hier ist auch das Caffee Stellar untergebracht .



Der Lippert Astrograph.



Das OLT (Oskar Lüning Teleskop)




Das Äquatorial



Am Rand des Geländes befindet sich das Grab von Bernhard Schmidt. Dem Konstrukteur der Schmidt Teleskope. Diese Optiken sind noch heute in Gebrauch. Im Amateubereich meistens als Schmidt Cassegrain. Die große Schmidt Optik befindet sich aber in einer Sternwarte in Spanien. Hier ist einfach die Umweltverschmutzung so weit vortgeschritten , dass so lichtstarke Optiken nicht mehr richtig eingesetzt werden können.